Umweltbundesamt

Home > Landkreis Wolfenbüttel 4.0

Cover TEXTE
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Digitalisierung

Landkreis Wolfenbüttel 4.0

Umweltbezogene Chancen und Risiken einer digitalisierten Daseinsvorsorge in suburbanisierten Räumen - Eine Konzeptstudie am Beispiel des Landkreises Wolfenbüttel


In dem Vorhaben wurde untersucht, welche Potenziale eine auf IKT gestützte Daseinsvorsorge in suburbanen und ländlichen Regionen für den Umweltschutz hat. Das Projekt, das pilothaft im Landkreis Wolfenbüttel durchgeführt wurde, liefert beispielhaft Erfahrungen und Anregungen für andere ländlich geprägte Regionen. Die Analyse zeigt ein breites Spektrum an Ansätzen, von Nahversorgung und Re-Use von Gebrauchtprodukten über Co-Working und Mobilität bis hin zu Gesundheit und Open Government. Deutlich wurde, dass die Digitalisierung erhebliche Potenziale für Umweltentlastungen bieten kann, die Umsetzung sowie auch die Verstetigung vieler Ansätze aber auch auf vielfältige Herausforderungen stößt.

Downloaden
Reihe
Texte | 43/2023
Seitenzahl
183
Erscheinungsjahr
März 2023
Autor(en)
Dr. Siegfried Behrendt, Christine Henseling, Katrin Ludwig, Markus Ewald, Timo Lundelius, Christoph Deeg
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3718 15 106 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Urbaner Umweltschutz für eine umweltorientierte Stadtentwicklung“
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2535 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Smart Region  nachhaltige Infrastrukturen  Daseinsvorsorge  Umwelteffekte  Urbaner Umweltschutz  Digitalisierung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/landkreis-wolfenbuettel-40?rate=umlMWvmAHLPMFeZsUwCiPa5r-ZV_F0aWs4zTjFUixgA