Umweltbundesamt

Home > Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Pflanzenschutz

Cover der Publikation SOP Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Pflanzenschutz
Chemikalien, Luft, Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Pflanzenschutz

Bewertung des Verordnungsentwurfs zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln 2022/0196 (COD) mit Fokus auf den Umweltschutz


Im Verordnungsentwurf zur „Nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln“ (SUR) konkretisiert die Europäische Kommission das 50 % Pestizidreduktionsziel der Farm-to-Fork-Strategy. Durch eine rechtsverbindliche Umsetzung des integrierten Pflanzenschutzes werden die Weichen für eine nachhaltige Landwirtschaft neu gestellt. Doch damit die Vorgaben auch in der Praxis wirken, zum Artenerhalt beitragen und resiliente Ökosysteme in Agrarlandschaften hervorbringen kann, braucht es noch weitere Voraussetzungen. Dieses Scientific Opinion Paper erklärt aus der Umweltperspektive vier Verbesserungsvorschläge zur SUR, die dafür notwendig sind.

Downloaden
Reihe
Scientific Opinion Paper
Seitenzahl
41
Erscheinungsjahr
Oktober 2022
Autor(en)
Susanne Bär, Saskia Knillmann, Sally Otto, Alexandra Müller, Michael Hess, Pia Kotschik, Konstantin Kuppe, Kaarina Foit, Nora Petzold, Steffen Matezki, Silvia Pieper, Jörn Wogram
Weitere Dateien
Factsheet zum HRI1
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
EnglischFranzösisch
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Pflanzenschutzmittel“Vorschlag für eine Verordnung der EU über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln
Dateigröße
1654 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 EU-Verordnung  Nachhaltige Landwirtschaft  Anwendung von Pflanzenschutzmitteln  Integrierter Pflanzenschutz  Biologisches Schutzgebiet  Schutz der biologischen Vielfalt

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.05.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/auf-dem-weg-zu-einem-nachhaltigen-pflanzenschutz