Umweltbundesamt

Home > „CHANCE“ Chancengleichheitsmonitoring der UBA Forschungsförderung durch Gender-Evaluierung des Ressortforschungsplans und Evaluierung der Genderkriterien und ihrer Erfüllung in der UBA Verbändeförderung zur Umsetzung von Gender Mainstreaming

Cover TEXTE
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

„CHANCE“ Chancengleichheitsmonitoring der UBA Forschungsförderung durch Gender-Evaluierung des Ressortforschungsplans und Evaluierung der Genderkriterien und ihrer Erfüllung in der UBA Verbändeförderung zur Umsetzung von Gender Mainstreaming


Die Studie evaluiert zwei Bereiche des Umweltbundesamtes aus einer Gender-Perspektive: Zum einen werden im Bereich des Ressortforschungsplans quantitative Gleichstellungsaspekte und qualitative Gender-Aspekte abgeschlossener Forschungsprojekte betrachtet. Zum anderen geht es im Bereich der Verbändeförderung um die Auswertung von ausgewählten Projektanträgen, um die Erfüllung von Vorgaben zu Geschlechteraspekten zu evaluieren. Für eine wirksamere Umsetzung von Maßnahmen und Instrumenten von Gender ⁠Mainstreaming⁠ im ⁠UBA⁠ werden für beide Bereiche Handlungsempfehlungen gemacht. Ein zentraler Befund der Studie ist: Es mangelt nicht an Wissen und Instrumenten zur Integration von Gender-Aspekten in der Forschungsförderung und der Verbändeförderung; die identifizierten Lücken sind vor allem auf eine geringe Umsetzungswirkung bestehender Regelungen zurückzuführen.

Downloaden
Reihe
Texte | 64/2022
Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
Juni 2022
Autor(en)
Regina Frey
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Gleichstellung im UBA
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1107 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 gender  Chancen  Ressortforschung  Gender Mainstreaming  Verbändeförderung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.06.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/chance-chancengleichheitsmonitoring-der-uba?rate=VVg3bgG8vaNpfKhZ2LsVlMWrN2QXAT2fpRyLcySKbrw