Umweltbundesamt

Home > Umweltdelikte 2019

Cover der Publikation TEXTE 180/2021 Umweltdelikte 2019
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltdelikte 2019

Auswertung von Statistiken


Mit dieser Publikation setzt das Umweltbundesamt die Reihe „Umweltdelikte“ fort, die den Stand und die Entwicklung der Umweltstraftaten anhand der Polizei- und Gerichtsstatistiken beschreibt. Die Publikation erschien erstmals 1978 unter dem Titel „Umweltschutzdelikte 1976: Eine Auswertung der polizeilichen Kriminalstatistik“. Die nun vorliegende 31. Auflage aktualisiert die 30. Auflage und enthält einen Überblick über die Entwicklung der Umwelt­kriminalität in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2019. Sie gibt einen Überblick über diejenigen Fälle, in denen eine Person für einen Verstoß gegen das Umweltrecht mit den Mitteln des Strafrechts belangt wurde.

Downloaden
Reihe
Texte | 180/2021
Seitenzahl
109
Erscheinungsjahr
Dezember 2021
Autor(en)
Christiane Gerstetter, Laurens Duin, Jenny Tröltzsch
Zugehörige Publikationen
Umweltdelikte 2016: Auswertung von Statistiken
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3720 17 1010
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Umweltordnungswidrigkeiten und Umweltstraftaten“
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2188 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltstrafrecht  Statistik  Umweltordnungswidrigkeiten  Umweltkriminalität

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.01.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltdelikte-2019