Umweltbundesamt

Home > Von Blockchain über Raumfahrt bis virtuellen Welten

Cover des Abschlussberichtes in Form einer Broschüre "Umweltrelevante Zukunftsthemen: VON BLOCKCHAIN ÜBER RAUMFAHRT BIS ZU VIRTUELLEN WELTEN"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Von Blockchain über Raumfahrt bis virtuellen Welten

Ergebnisse des ersten Horizon Scanning-Zyklus für das Umweltressort


Seit einigen Jahren führt das Umweltressort Horizon Scanning Prozesse durch, um neu aufkommende Veränderungen zu identifizieren, die maßgebliche Auswirkungen auf den Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich haben könnten und jenseits der Mainstream-Diskurse in Wissenschaft und Medien liegen. Ziel des Projektes war es, möglichst frühzeitig zukünftige Chancen und Risiken sowie mögliche Handlungsoptionen für die Umweltpolitik abzuleiten und neue Umweltforschungsbedarfe zu identifizieren.

Im vorliegenden Bericht sind die Ergebnisse des Horizon Scannings veröffentlicht. Die zehn Themen mit besonderer Relevanz erstrecken sich von Distributed Ledger Technologien und Virtual und Augmented Reality, über die staatliche und private Raumfahrt bis hin zur Bioinspirierten Architektur- und Siedlungsentwicklung, als auch alternativen Lebenskonzepten und gesellschaftlicher Spaltung.

Das Thema Künstliche Intelligenz im Umweltbereich wurde ebenfalls im Horizon Scanning Prozess als besonders relevant für das Umweltressort identifiziert und ist in einer gesonderten Studie analysiert und veröffentlich worden.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
88
Erscheinungsjahr
Mai 2021
Autor(en)
Tobias Jetzke, Stephan Richter, Sebastian Abel, Benno Keppner, Walter Kahlenborn, Daniel Weiß
Zugehörige Publikationen
Künstliche Intelligenz im Umweltbereich
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3715 11 108 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
8921 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Strategische Vorausschau  Zukunftsforschung  horizon scanning  Digitalisierung  Blockchain  Robotik  Virtual Reality  bioinspirierte Architektur  gespaltene Gesellschaft

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.05.2021):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/von-blockchain-ueber-raumfahrt-bis-virtuellen