So verschieden die Ideen, Prozesse, Materialien, Ausdrucksmittel und Formauffassungen der Künstlerinnen und Künstler sind, die ihre Werke im UBA gezeigt haben – sie gaben wichtige Anstösse zu neuer Wahrnehmung und neuem Denken im Zusammenhang mit den Leitzielen unserer Arbeit: dem Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen, der Verantwortung für künftige Generationen und nachhaltiger Entwicklung.
Diese Begrifflichkeiten selber aber spielten dabei kaum eine Rolle.
Erfahrungsbericht einer planetarischen Gärtnerin aus dem Park der Villa Massimo
Online-Lecture mit Erika Mayr
Grußwort und Einführung: Dr. Julia Draganović, Direktorin der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo weiterlesen