Umweltbundesamt

Home > Kunst und Umwelt > Projekte

  • Projekte
  • Kunst am Bau
  • This This

Projekte

Collage verschiedener Projekte
© Umweltbundesamt

So verschieden die Ideen, Prozesse, Materialien, Ausdrucksmittel und Formauffassungen der Künstlerinnen und Künstler sind, die ihre Werke im UBA gezeigt haben – sie gaben wichtige Anstösse zu neuer Wahrnehmung und neuem Denken im Zusammenhang mit den Leitzielen unserer Arbeit: dem Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen, der Verantwortung für künftige Generationen und nachhaltiger Entwicklung.

Diese Begrifflichkeiten selber aber spielten dabei kaum eine Rolle.

WeiterlesenSchließen
 Deutscher Preis für Nature Writing

140 Einreichungen für den Deutschen Preis für Nature Writing 2025

Der Einreichungszeitraum für den Deutschen Preis für Nature Writing 2025 ist abgeschlossen. Insgesamt gab es 140 Einreichungen. Von Lyrik, über Essays bis hin zu Prosa ist wieder eine große literarische Bandbreite vertreten, die jetzt von der Jury gesichtet wird. weiterlesen

85
in einem dunklen Gehölz fällt Licht auf einen alten abgebrochenen Baum

Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2025

Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur den mit 10.000 € dotierten Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen und Autoren werden bis zum 3. März 2025 angenommen. weiterlesen

109
Kunstwerk Bild mit Apfel

Antje Majewski & Paweł Freisler: Der Apfel. Eine Einführung.

Ausstellung vom 4. Juli bis 22. Oktober 2023 im UBA Dessau weiterlesen

1040
Fotografie eines Menschen, der mit Naturmaterialien verkleidet ist und im Wald vor einem Teich steht

Jelka Plate. DisAppearances

Eine Einladung zum Verschwinden in der Parklandschaft des Georgiums in Dessau weiterlesen

213
Arten und Orte wahrnehmen

Studien und Positionen aus Kunst und Naturschutz

Vom 12. Mai bis 22. Juni 2023 wird die Wanderausstellung „Arten und Orte, wahrnehmen.“ im Umweltbundesamt gezeigt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Naturschutzprojektes der Hochschule Anhalt entstanden. weiterlesen

217
  • mehr laden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • von 11
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.11.2018):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/kunst-umwelt/kunst-umwelt-projekte