Umweltbundesamt

Home > Konjunktureller Beitrag des Baugewerbes

Titelseite der Publikation aus der Reihe Umwelt, Innovation, Beschäftigung 02/2021 "Konjunktureller Beitrag des Baugewerbes – in der Corona-Krise und darüber hinaus"
Wirtschaft | Konsum

Konjunktureller Beitrag des Baugewerbes

– in der Corona-Krise und darüber hinaus


Welche Handlungsmöglichkeiten ergeben sich für politische Entscheidungsträger*innen, den ökonomischen Folgen konjunktureller Einbrüche wie z. B. der Coronavirus-Krise entgegenzuwirken? Ein mögliches Handlungsfeld ist die energetische Gebäudesanierung. Der Bericht zeigt auf, inwiefern diese geeignet ist, kurzfristig einen Beitrag zur konjunkturellen Stabilisierung zu leisten. Darüber hinaus ist die Aufgabe, Gebäude energetisch zu sanieren, ein langfristiges Vorhaben. Ein Vorhaben, das nicht gelingen wird, wenn die benötigten Fachkräfte nicht zur Verfügung stehen. Die Studie zeigt daher den Fachkräftebedarf auf, der für eine Ausweitung der energetischen Sanierung benötigt wird.

Downloaden
Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung | 02/2021
Seitenzahl
63
Erscheinungsjahr
März 2021
Autor(en)
Stefanie Bauer, Dr. Ulrike Lehr, Ines Thobe, Philip Ulrich, Dr. Marc Ingo Wolter
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3716 14 100 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2158 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Gebäudesanierung  Fachkräftemangel  Baugewerbe  Konjunktur  Klimaschutz  Beschäftigung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.03.2021):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/konjunktureller-beitrag-des-baugewerbes