Umweltbundesamt

Home > UBA startet interaktive Nitrat-Karte

UBA startet interaktive Nitrat-Karte

Ein Traktor bringt Gülle auf einem Feld aus

Grundwasser ist häufig mit Nitrat belastet. Eine Ursache ist die stickstoffhaltige Düngung.
Quelle: countrypixel / Fotolia.com

Das Grundwasser in Deutschland ist teilweise zu hoch mit Nitrat belastet. Die Berichtsdaten zum Nitratbericht 2020 sind nun in dem interaktiven Kartendienst „UBA Nitrat-Web-App“ veröffentlicht. Hier können Nutzerinnen und Nutzer Nitratdaten für das Grundwasser, für Flüsse, Seen und Meeresgewässer recherchieren.

03.12.2020

Die Karte enthält Informationen zu den mittleren Nitratkonzentrationen an den einzelnen Messstellen. Innerhalb der Karte besteht für jede einzelne Messstelle die Möglichkeit die Detailinformationen individuell anzuzeigen. Zusätzlich können die Jahresmittelwerte jeder Messstelle in verschiedenen Formaten heruntergeladen werden. Auch wird der Gesamtdatenbestand aller Messstellen in einer einfachen Datenstruktur zum Download angeboten.

Über ein Kontextmenü wird der Karteninhalt gesteuert. Dabei können alle Messstellen thematisch getrennt oder vollständig zur Karte hinzugefügt oder ausgeblendet werden. Weiterhin ist es möglich Hintergrundinformationen zum Nitratbericht aufzurufen und über das Menü zusätzliche Fachinformationen (Basisdaten) zur Karte hinzuzuladen.

Neben einem Gewässernetz und den Seegrenzen gibt es die Möglichkeit, die CORINE Land Cover Klassen zur landwirtschaftlichen Flächennutzung einzublenden. Als Hintergrundkarte kann neben einer amtlichen topografischen Karte des Bundesamtes für Kartografie und Geodäsie (BKG) auch ein Luftbild verwendet werden.

Die interaktive Karte ist für die Darstellung mit Google Chrome oder Mozilla Firefox optimiert und auch auf mobilen Endgeräten aufrufbar. Mit der „UBA - Nitrat-WebApp“ werden alle deutschen Daten der Berichterstattung zur EU-Nitratrichtlinie erstmals gemeinsam in einer einheitlichen, nutzerfreundlichen kartografischen Form veröffentlicht. Damit leistet das Umweltbundesamt einen wichtigen Beitrag zur Information der Öffentlichkeit mit transparenten Umweltinformationen.

 

Links

  • UBA Nitrat-WebApp
  • FAQs zu Nitrat im Grund- und Trinkwasser
  • Interaktiver Umweltatlas: Reaktiver Stickstoff
Artikel:

Schlagworte:
 Nitrat Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.12.2020):https://www.umweltbundesamt.de/themen/uba-startet-interaktive-nitrat-karte