Umweltbundesamt

Home > Datenbank zeigt deutsche Initiativen zu UN-Nachhaltigkeitsziel 12

Datenbank zeigt deutsche Initiativen zu UN-Nachhaltigkeitsziel 12

2015 haben die Vereinten Nationen 17 Ziele für eine weltweit sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Entwicklung beschlossen (Sustainable Development Goals, SDGs). Was seitdem in Deutschland zum Ziel 12 „Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen“ passiert ist, zeigt die SDG 12-Datenbank. Sie umfasst derzeit mehr als 120 Aktivitäten von Politik Zivilgesellschaft und Wirtschaft.

25.09.2020

Passend zum 5-jährigen Bestehen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Zielen (SDGs) für nachhaltige Entwicklung haben das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (⁠BMU⁠) und das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) die SDG 12-Online-Datenbank veröffentlicht. Das Ziel 12 „Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen“ zielt auf die notwendige Veränderung unserer Lebensstile und unserer Wirtschaftsweise ab. Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion heißt, heute so zu konsumieren und zu produzieren, dass die Befriedigung der berechtigten Bedürfnisse der derzeitigen und der zukünftigen Generationen unter Beachtung der Belastbarkeitsgrenzen der Erde und der universellen Menschenrechte nicht gefährdet wird.

Deutschland zeichnet sich durch ein weit entwickeltes politisches Regelungssystem, eine innovationsfreudige Wirtschaft und eine lebendige Zivilgesellschaft aus, die gemeinsam zu einer Umsetzung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster und damit zum Erreichen des SDG 12 der Agenda 2030 beitragen. Die Datenbank umfasst bereits mehr als 120 Aktivitäten von, mit und durch Deutschland, etwa politische Programme und Maßnahmen, aber auch Initiativen der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft. Um diese Vielfalt an Umsetzungsaktivitäten national und international als Beispiele guter Praxis sichtbar zu machen, wurde im Rahmen eines Forschungsvorhabens die öffentlich zugängliche SDG 12-Datenbank in deutscher und englischer Sprache entwickelt.

Die Online-Datenbank wurde am 25. September 2020 veröffentlicht und ist unter der Adresse https://sdg12.de/ erreichbar.

Links

  • SDG 12-Online-Datenbank
  • mehr zur Agenda 2030
Artikel:

Schlagworte:
 Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung  SDG 12  Sustainable Development Goals  Nachhaltiger Konsum  Nachhaltiges Wirtschaften Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.09.2020):https://www.umweltbundesamt.de/themen/datenbank-zeigt-deutsche-initiativen-zu-un