Umweltbundesamt

Home > Optimierung der Verwertung organischer Abfälle

Publikation:Optimierung der Verwertung organischer Abfälle
Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft

Optimierung der Verwertung organischer Abfälle


Die Bewertung des ökologischen Nutzens einer Kompostausbringung auf Ackerflächen war im Rahmen von Ökobilanzen bisher nur im Ansatz möglich. Mit dem Ziel, bislang nicht quantifi-zierbare Wirkungen der Kompostausbringung in der Landwirtschaft für die Ökobilanz aufzube-reiten und die Ergebnisse in die Ökobilanz zu integrieren, beinhaltete das Vorhaben drei Teil-aufgaben: 1. Wirkungsanalyse Boden - 2. Modifikation und Erweiterung der Methodik Ökobilanz - 3. Neubewertung der Entsorgungssysteme für Bioabfall aus Haushalten.

Downloaden
Reihe
Texte | 31/2012
Seitenzahl
133
Erscheinungsjahr
Juli 2012
Autor(en)
Florian Knappe, Regine Vogt, Dr. Silvia Lazar, Dr. Silke Höke
Zugehörige Publikationen
Optimierung der Verwertung organischer Abfälle
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3709 33 340
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
4966 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Verwertung organischer Abfälle  Ressourcenerhaltung  Klimaschutz  Bioabfallkompost  Erneuerbare Energien

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/optimierung-verwertung-organischer-abfaelle