Umweltbundesamt

Home > Zusammendenken, was zusammengehört: Kommunaler Klimaschutz und nachhaltiger Konsum

Menschen an einem Marktstand mit Gemüse
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Zusammendenken, was zusammengehört: Kommunaler Klimaschutz und nachhaltiger Konsum

Ideen für Kommunen und Landkreise


„Alltagsnah“ und „vor Ort“: Das sind die Markenzeichen sowohl von kommunalem ⁠Klimaschutz⁠ als auch von nachhaltigem Konsum. Diese zwei umweltpolitischen Handlungsfelder werden allerdings bisher noch zu selten zusammengedacht. Die Broschüre zeigt deshalb auf, wie Synergien wirkungsvoll „vor Ort“ genutzt werden können. Sie stellt kommunale Best-Practice-Beispiele vor und liefert Hintergrundinformationen zum nachhaltigen Konsum. Wie kann sich nachhaltiger Konsum durch den Zielfokus „Klimaneutrale Kommune“ schneller verbreiten? Wie können Bürgerinnen und Bürger durch die Einbindung von Konsumthemen in kommunalen Klimaschutzkonzepten erfolgreicher zur Mitwirkung aktiviert werden?

Downloaden
Reihe
Broschüren, Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
48
Erscheinungsjahr
Juli 2020
Autor(en)
Ria Müller, Dr. Frieder Rubik, Dr. Steven Salecki, Dr. Pauline Riousset, Joyce-Ann Syhre
Zugehörige Publikationen
Klimaneutrale Regionen und Kommunen als Metastrategie zur Förderung nachhaltiger Lebensstile: Empirische Analyse und Entwicklung von politischen Handlungsempfehlungen
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3716 16 308 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4189 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltiger Konsum  Klimaneutralität  Lebensstile  Klimaschutzkonzepte  Kommunalpolitik  Klimaneutral leben  Kommunale Klimaschutzpolitik  Kommunaler Klimaschutz  Klimaschutzmanager

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.08.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/zusammendenken-was-zusammengehoert-kommunaler