Umweltbundesamt

Home > Forschungsprogramm des Umweltbundesamtes 2011-2014

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Forschungsprogramm des Umweltbundesamtes 2011-2014


Das ⁠UBA⁠ als Ressortforschungseinrichtung berät das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (⁠BMUB⁠) und auch andere Ministerien in nationalen, europäischen und globalen Umweltfragen sowie zu gesundheitlichen Belangen des Umweltschutzes. Es hat die Aufgabe, Beeinträchtigungen des Menschen und seiner Umwelt sowie entsprechende Risiken frühzeitig zu erkennen und praktikable Vorschläge zur Verringerung und Vermeidung der Umweltbelastungen zu machen. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft formuliert das UBA zu realen Umweltproblemen Forschungsfragen an die Wissenschaft und transferiert Forschungsergebnisse in umsetzbare Lösungen. Dazu liefert das UBA Fakten über den Zustand der Umwelt, bewertet diese, identifiziert Belastungsursachen, leitet daraus Vorschläge zur Verbesserung des Umweltzustandes ab, setzt diese zum Teil selbst in den Vollzugsaufgaben um und beobachtet die Wirksamkeit dieser Maßnahmen.

Downloaden
Seitenzahl
73
Erscheinungsjahr
September 2012
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
Forschungsprogramm des Umweltbundesamtes 2015-2017
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2727 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Forschungsprogramm  Umweltbundesamt  Qualitätssicherung  Umwelthygiene  Nachhaltige Produktion

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.12.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/forschungsprogramm-des-umweltbundesamtes-2011-2014