Umweltbundesamt

Home > Vergleichende Analyse von Siedlungsrestabfällen aus repräsentativen Regionen in Deutschland zur Bestimmung des Anteils an Problemstoffen und verwertbaren Materialien

Cover_TEXTE_113-2020_Analyse von Siedlungsrestabfällen_Abschlussbericht
Abfall | Ressourcen

Vergleichende Analyse von Siedlungsrestabfällen aus repräsentativen Regionen in Deutschland zur Bestimmung des Anteils an Problemstoffen und verwertbaren Materialien


Im Projekt wurden die Menge und Zusammensetzung des Hausmülls aus privaten Haushalten in Deutschland mittels statistisch geprüfter Methoden untersucht. Im Fokus der Untersuchungen stand die detaillierte quantitative Bestimmung der noch im Hausmüll verbleibenden Wert- und Problemstoffe unter Berücksichtigung bestimmter Einflussparameter wie Getrennterfassungssysteme, Gebührenstruktur, Bebauungsstruktur (Großwohnanlage, Citylage, Vorortbezirke) sowie der Siedlungsstruktur (ländlich, ländlich dicht, städtisch). Die gewonnenen Daten sollen dazu beitragen gezielte abfallwirtschaftliche Maßnahmen zur Hebung der identifizierten Wertstoffpotentiale und zur besseren Getrenntsammlung abzuleiten.

Downloaden
Reihe
Texte | 113/2020
Seitenzahl
256
Erscheinungsjahr
Juni 2020
Autor(en)
Dr. Heinz-Josef Dornbusch, Lara Hannes, Manfred Santjer, Carsten Böhm, Susanne Wüst, Dr. Bertram Zwisele, Dr. Michael Kern, Hans-Jörg Siepenkothen, Manfred Kanthak
Zugehörige Publikationen
Factsheet zur UBA-Studie "Vergleichende Analyse von Siedlungsrestabfällen aus repräsentativen Regionen in Deutschland zur Bestimmung des Anteils an Problemstoffen und verwertbaren Materialien"
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 35 344 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5422 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Abfallanalyse  Hausmüll  Restmüll  Siedlungsabfall  Sortieranalyse  Problemstoffe  Wertstoffe

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.07.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/vergleichende-analyse-von-siedlungsrestabfaellen