Umweltbundesamt

Home > Inspirationen zur Verwendung der kostenfreien EMW-Designvorlagen

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

Inspirationen zur Verwendung der kostenfreien EMW-Designvorlagen

Drei Programmhefte der Europäischen Mobilitätswoche in unterschiedlichem Design aus Essen, Leipzig und Fürstenfeldbruck

Inspirierende Wiedererkennung: Programmhefte aus Essen, Leipzig und Fürstenfeldbruck
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

EMW-Programmhefte aus Frankfurt a.M., Chemnitz, Leipzig, Mönchengladbach, Berchtesgadener Land

Programmhefte aus Frankfurt a.M., Chemnitz, Leipzig, Mönchengladbach, Berchtesgadener Land
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

Hefte zur Aktionswoche im Rahmen der EMW in Ratingen, Schweinfurt und Herne

Hefte zur Aktionswoche im Rahmen der EMW in Ratingen, Schweinfurt und Herne
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

Plakate und Flyer der Fotoaktion in Leipzig "Auf die Schlippe, fertig, los!" und ein Flyer in Blindenschrift

In Leipzig geht's "Auf die Schlippe, fertif, los" inkl. Flyer in Blindenschrift
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

EMW-Faltblätter und Hefte aus Dresden, Lindau und Osnabrück

Viele Edgars und Eddas: Faltblätter und Hefte aus Dresden, Lindau und Osnabrück
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

Verwendung der EMW-Designvorlagen zum Bewerben des Erlebnistages in Arnstadt und Aachen

Verwendung unserer Designvorlagen zum Bewerben des Erlebnistages in Arnstadt und Aachen
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

ÖPNV-Ticket mit Maskottchen Edgar berechtigt zur kostenlosen Fahrt während der EMW

Mit Edgar auf dem VIP-Ticket - während der EMW kostenlos Bus und Bahn nutzen in Westfalen-Lippe
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

Poster zum Mobilitätsfest während der EMW in Mönchengladbach (mit vielen Unterstützern)

Poster zum Mobilitätsfest während der EMW in Mönchengladbach (mit vielen Unterstützern)
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

Tragetasche aus Norderstedt, Zugbandbeutel aus Chemnitz, Reflektorband aus Pankow

EMW-Giveaways: Tragetasche aus Norderstedt, Zugbandbeutel aus Chemnitz, Reflektorband aus Pankow
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

EMW-Materialien aus Dresden, Aachen, Chemnitz und Hanau

Hoher Wiedererkennungswert mit individualisierten Details in Dresden, Aachen, Chemnitz und Hanau
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

Städtische Zeitungen berichten über die EMW: Mönchengladbach und Dresden

Städtische Zeitungen berichten über die EMW: Mönchengladbach und Dresden
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

Unser EMW-Ampelquiz erweitert durch die Stadt Weimar mit vielen neue Fragen und Antworten rund um nachhaltige Mobilität

Unser EMW-Ampelquiz erweitert: Warten&Raten farbenfroh in Weimar
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

mögliche EMW-Werbemittel: Notizblock, Brottüten, Postkarten, Snacks, Aufkleber...

EMW bewerben: Notizblock, Brottüten, Postkarten, Snacks, Aufkleber...
Quelle: Janine Dressel / Umweltbundesamt

Die Nationale Koordinierungsstelle beim Umweltbundesamt hat bereits 2017 ein Designpaket geschnürt, um Kommunen und Initiativen bei der EMW-Kommunikation zu unterstützen. Die Designmaterialien sind ansprechend, einfach zu nutzen, kostenlos und sorgen für einen hohen Wiedererkennungseffekt der EMW. Dieser Überblick soll inspirieren und Lust machen, die Materialien kreativ einzusetzen.

23.06.2020

Nicht jede Kommune oder Initiative hat professionelle Layout-Software auf dem Rechner, die Gelder, externe Graphiker zu beauftragen, oder die Zeit, aufwändige Kommunikationsmaterialien zu gestalten – trotzdem sollte das Bewerben der EMW möglichst einfach und gleichzeitig professionell sein. Aus diesem Grund haben die Nationale Koordinierungsstelle wie auch die EU-Kommission kostenlose Designmaterialien und -vorlagen zur Verfügung gestellt, die individuell anpassbar und einfach zu verwenden sind.

Einen Überblick der kostenfreien Designvorlagen finden Sie hier:

  • Nationale Koordinierungsstelle Deutschland
  • Europäische Koordinierungsstelle

Viele Designmaterialien lassen sich zum Beispiel mit den Programmen Word und InDesign bearbeiten, für andere gibt es druckfertige Dateien, die einfach und schnell in die Produktion gegeben werden können.

Im Laufe der Zeit haben Kommunen und Initiativen die EMW-Designmaterialien schon zahlreich und ganz vielseitig verwendet. Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich und dennoch wird sofort klar, dass es sich um die EMW handelt. Um Ihnen Mut zu machen, die Materialien zu nutzen und für ihre individuellen Anforderungen zu modifizieren, haben wir in der Galerie einige Inspirationen zusammengetragen. Wir freuen uns, auch in Zukunft zu erfahren, wie und mit welchen Materialien Sie Ihre EMW bewerben und wie die Maskottchen Edgar und Edda bei Ihnen vor Ort ankommen.

Publikationen

  • EMW-Leitfaden 2019
Artikel:

Schlagworte:
 EMW-Designmaterialien  Inspiration  Europäische Mobilitätswoche  EMW Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.06.2020):https://www.umweltbundesamt.de/inspirationen-zur-verwendung-der-kostenfreien-emw