Umweltbundesamt

Home > Weiterentwicklung des kommunalen Bilanzierungsstandards für THG-Emissionen

Cover_CC_19-2020_Endbericht SV-Gutachten BISKO
Klima | Energie

Weiterentwicklung des kommunalen Bilanzierungsstandards für THG-Emissionen

Bilanzierungssystematik kommunal – BISKO


Die Einführung der Bilanzierungssystematik kommunal – kurz BISKO-Standard – im Jahr 2014 hat einen Prozess gestartet zur methodischen Vereinheitlichung der Energie- und Treibhausgasbilanzen von Kommunen. Die vorliegende Kurzstudie gibt einen Einblick in die Verbreitung des BISKO-Standards in der kommunalen Anwendung und gleicht seine Inhalte mit anderen Bilanzierungsstandards ab. Die Studie gibt außerdem Hinweise auf Weiterentwicklungspotenziale des BISKO-Standards, wodurch dieser das kommunale ⁠Klimaschutz⁠-⁠Monitoring⁠ weiter stärken könnte.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 19/2020
Seitenzahl
55
Erscheinungsjahr
Juni 2020
Autor(en)
Benjamin Gugel, Hans Hertle, Frank Dünnebeil, Vanessa Herhoffer
Weitere Dateien
Anlage: Dokumentation des Fachgesprächs zur Weiterentwicklung des BISKO-Standards
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
127007
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
892 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 BISKO  Klimaschutz  Kommunen  Bilanzierung  Monitoring  Weiterentwicklung

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de
Telefonisch erreichen Sie uns Mo - Fr zu den Servicezeiten 9.00 – 15.00 Uhr unter: +49-340-2103-2416
Fax: +49-340-2104-2285
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.06.2020): https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/weiterentwicklung-des-kommunalen