Umweltbundesamt

Home > „Call for evidence“ für umfassende PFAS-Beschränkung gestartet

„Call for evidence“ für umfassende PFAS-Beschränkung gestartet

Detailfoto Stift kreuzt ein Feld an.

Fragebögen sind ein beliebtes Instrument zur Datenermittlung.
Quelle: Tomasz Papuga / fotolia.com

Die für die EU-Chemikalienverordnung REACH zuständigen Behörden Deutschlands und weiterer Länder planen, einen Vorschlag auszuarbeiten, mit dem Ziel, die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung aller Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) in der EU zu beschränken. Alle Akteure sind bis 31. Juli 2020 eingeladen, per Fragebogen hierfür Informationen einzureichen.

13.05.2020

Die für ⁠REACH⁠ zuständigen Behörden Deutschlands, der Niederlande, Norwegens, Schwedens und Dänemarks planen einen REACH-Beschränkungsvorschlag auszuarbeiten mit dem Ziel, die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung aller Per- und Polyfluoralkylverbindungen (⁠PFAS⁠) in der EU zu beschränken. Hauptbesorgnis ist die sehr hohe ⁠Persistenz⁠ dieser Chemikalien in der Umwelt und die potenzielle Kontamination von Grund-, Oberflächen- und Trinkwasser. Die Mitgliedsstaaten haben nun einen Fragebogen gestartet, um weitere Informationen für die Entwicklung des Beschränkungsdossiers nach Anhang XV zu erhalten. Diese Informationen werden für die Bewertung der am besten geeigneten Beschränkungsmaßnahmen sowie des Umfangs und der Bedingungen der Beschränkungsoption(en) verwendet, die in diesem Dossier in Betracht gezogen werden sollen.

Unternehmen, die PFAS herstellen oder verwenden, Unternehmen, die Produkte (Mischungen und Erzeugnisse) verkaufen, die mit diesen Stoffen hergestellt wurden, sowie Unternehmen, die PFAS-Alternativen verwenden, Wissenschaftler und NGOs sind eingeladen, den Fragebogen vor dem 31. Juli 2020 auszufüllen. Wir ermutigen alle Interessenvertreter, alle relevanten Informationen über die Eigenschaften und die Verwendung von PFAS und möglichen Alternativen einzureichen, damit die Mitgliedstaaten einen gut untermauerten Beschränkungsvorschlag unterbreiten können.

Links

  • Fragebogen
  • Meldung REACH-CLP-Biozid-Helpdesk
Artikel:

Schlagworte:
 PFAS  PFC Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.05.2020):https://www.umweltbundesamt.de/call-for-evidence-fuer-umfassende-pfas