Umweltbundesamt

Home > Neuer UMID: Gesundheit und nachhaltige Entwicklung in Deutschland

Neuer UMID: Gesundheit und nachhaltige Entwicklung in Deutschland

Kachelförmige Abbildung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Quelle: https://17ziele.de/

Wie setzt Deutschland die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) der Vereinten Nationen um? Die neue Ausgabe der Zeitschrift UMID informiert über den aktuellen Umsetzungsstand bei gesundheitsbezogenen SDG und welche Indikatoren es gibt, um Fortschritte zu messen. Weitere Themen: Die UBA-App „Luftqualität“, die Tagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie und Stickstoffdioxid im Innenraum.

02.04.2020

Im Rahmen der 2030-Agenda einigten sich 2015 die Vereinten Nationen auf 17 Ziele (Sustainable development goals, SDG), um weltweit eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Im Titelbeitrag der UMID-Ausgabe 1/2020 werden die gesundheitsbezogenen Indikatoren der SDGs vorgestellt und Bezüge zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie erläutert.

Einen weiteren Themenschwerpunkt des aktuellen Heftes bildet die Tagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) im Herbst 2019. Auf der Tagung wurden Ungleichheiten in der Bevölkerung im Themenfeld „Umwelt und Gesundheit“ diskutiert. Hierzu zählen soziale und regionale Ungleichheiten. Darüber hinaus wurden Ungleichheiten in Bezug auf biologische und soziale Geschlechterdimensionen erörtert und die Arbeit des neuen ⁠WHO⁠ Collaborating Centre for Environmental Health Inequalities vorgestellt.

Außerdem informiert die aktuelle Ausgabe über die neue ⁠UBA⁠-App „Luftqualität“, die Novellierung des Infektionsschutzgesetzes und den derzeitigen  Kenntnisstand zu Stickstoffdioxid im Innenraum.

Die Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst erscheint zweimal im Jahr und informiert über aktuelle Themen aus Umwelt & Gesundheit, Umweltmedizin und Verbraucherschutz. Die Onlineversion des UMID kann kostenfrei abonniert werden.

Links

  • Zeitschrift „UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst“
  • Newsletter bestellen
  • Download: App "Luftqualität"

Publikationen

  • UMID 01/2020
Artikel:

Schlagworte:
 UMID Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.08.2021):https://www.umweltbundesamt.de/themen/neuer-umid-gesundheit-nachhaltige-entwicklung-in