Umweltbundesamt

Home > Durch Umweltschutz die biologische Vielfalt erhalten

Cover: Durch Umweltschutz die biologische Vielfalt erhalten
Luft, Wasser, Boden | Fläche, Landwirtschaft

Durch Umweltschutz die biologische Vielfalt erhalten

Ein Themenheft des Umweltbundesamtes


Die in Deutschland vielleicht größten Programme zum Schutz der Biologischen Vielfalt waren die flächenhafte Einführung kommunaler und industrieller  Kläranlagen und die Großfeuerungsanlagenverordnung,  mit der die Industrie Ende der siebziger Jahre zur dramatischen Reduktion ihrer Schwefeldioxidemissionen gezwungen wurde. Die Kläranlagen haben dazu geführt, dass Deutschlands Flüsse wieder so sauber geworden sind, dass beispielsweise im Rhein wieder viele Fischarten vorkommen, die es dort auch vor der Industrialisierung gab.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
74
Erscheinungsjahr
Juni 2015
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
8345 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltbundesamt  Umweltschutz  Biologische Vielfalt

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.02.2017):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/durch-umweltschutz-biologische-vielfalt-erhalten?rate=cqEAJ4rmgrsDMNevaQ4zEOhfLzVmVVmTJRORRwct0dQ