Umweltbundesamt

Home > Stand der Technik beim Bau und Betrieb von Biogasanlagen

Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Stand der Technik beim Bau und Betrieb von Biogasanlagen

- Bestandsaufnahme 2008


Das vorliegende Werk fasst Techniken zur Erzeugung von Biogas übersichtlich zusammen. Hierbei wird die Prozesskette der Biogasanlage in den Systemgrenzen vom Substrat- bis hin zum Gärrestmanage-ment betrachtet. Die einzelnen Prozesskettenglieder werden anhand ihrer Leistungsfähigkeit, ihrer Umwelt- und Sicherheitsrelevanz beurteilt. Im Zuge dessen werden Hinweise zur Vermeidung und Eindämmung von Havarien und deren Auswirkungen gegeben. Neben der technischen Bewertung von Anlagenkomponenten werden auch Betriebsweisen vorgestellt, die ebenfalls einer Bewertung im Hinblick auf die Umwelt- und Sicherheitsrelevanz unterzogen werden.

Downloaden
Reihe
Texte | 382009
Seitenzahl
172
Erscheinungsjahr
Dezember 2009
Autor(en)
Jan Postel, Dr. Uwe Jung, Erik Fischer, Dr. Frank Scholwin
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2273 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Biogasanlage  Anlagensicherheit  Umweltrelevanz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/stand-technik-beim-bau-betrieb-von-biogasanlagen