Umweltbundesamt

Home > Rechtskonzepte zur Beseitigung des Staus energetischer Sanierungen im Gebäudebestand

Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Rechtskonzepte zur Beseitigung des Staus energetischer Sanierungen im Gebäudebestand


In dem vorliegenden Forschungsprojekt soll untersucht werden, 1. ob und inwieweit sich aus den Bestimmungen des BGB zur Wohnungsmiete ei-nerseits angemessene Anreize und andererseits rechtliche Hemmnisse für die energetische Gebäudesanierung ergeben, 2. auf welche Weise, d.h. mit Hilfe welcher Änderungen des geltenden Woh-nungsmietrechts diese Hemmnisse behoben und stattdessen deutliche Impulse für die energetische Gebäudesanierung im Mietwohnungsbestand gesetzt werden können.

Downloaden
Reihe
Texte | 36/2009
Seitenzahl
278
Erscheinungsjahr
Oktober 2009
Autor(en)
Stefan Klinski, Veit Bürger, Michael Nast
Kurzfassung
Kurzfassung dt./engl.
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3708 18 100
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1466 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Rechtslage  Modernisierungsprogramm  Energiekosten  Mietrecht  Energieverbrauch

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/rechtskonzepte-zur-beseitigung-des-staus