Umweltbundesamt

Home > Folgenabschätzung einer zunehmenden Bereitstellung von Bioenergieträgern auf die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Unternehmen, bewertet mit dem Kriteriensystem Nachhaltige Landwirtschaft (KSNL)

Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft

Folgenabschätzung einer zunehmenden Bereitstellung von Bioenergieträgern auf die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Unternehmen, bewertet mit dem Kriteriensystem Nachhaltige Landwirtschaft (KSNL)


Folgenabschätzung einer zunehmenden Bereitstellung von Bioenergieträgern auf die ⁠Nachhaltigkeit⁠ landwirtschaftlicher Unternehmen, bewertet mit dem Kriteriensystem Nachhaltige Landwirtschaft (KSNL) Neben der Erzeugung von Lebensmitteln stellen deutsche Landwirte zunehmend Rohstoffe für die energetische Nutzung als Biokraftstoff, Biogas oder Festbrennstoff bereit. Der vorliegende Bericht prüft die ökologischen, ökonomischen und sozialen Konsequenzen einer Umstellung der landwirtschaftlichen Erzeugung auf die Bereitstellung von Bioenergieroh-stoffen in 30 verschiedenen Szenarien. 

Downloaden
Reihe
Texte | 20/2009
Seitenzahl
119
Erscheinungsjahr
Juli 2009
Autor(en)
Thorsten Breitschuh, Dr. Hans Eckert, Uta Maier, Ulrich Gernand, Anja Müller
Kurzfassung
Kurzfassung dt./engl./rus.
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
206 88 100
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1674 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Bioenergiegewinnung  Landwirtschaftliches Unternehmen  Kriteriensystem Nachhaltige Landwirtschaft  Bodenschutz  Ressourcennutzung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/folgenabschaetzung-einer-zunehmenden-bereitstellung