Umweltbundesamt

Home > Nationale Umsetzung UNECE- Luftreinhaltekonvention (Wirkungen)

Luft

Nationale Umsetzung UNECE- Luftreinhaltekonvention (Wirkungen)

Teil 2: Wirkungen und Risikoabschätzungen

Critical Loads, Biodiversität, Dynamische Modellierung, Critical Levels Überschreitungen, Materialkorrosion

Seitdem alle acht Protokolle zur Genfer Luftreinhaltekonvention in Kraft getreten und damit international verbindlich sind, steht deren Erfolgskontrolle und die Diskussion um eine mögliche oder notwendige Revision im Vordergrund des politischen wie wissenschaftlichen Handlungsbedarfs.

Downloaden
Reihe
Texte | 39/2008
Seitenzahl
291
Erscheinungsjahr
September 2008
Autor(en)
Thomas Gauger, Hans-Dieter Haenel, Claus Rösemann, Hans-Dieter Nagel, Rolf Becker, Philipp Kraft, Angela Schlutow, Gudrun Schütze, Regine Weigelt-Kirchner, Frank Anshelm
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
204 63 252
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
20224 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Multipollutant-Protokoll zur UNECE-Luftreinhalte-Konvention  Risikoabschätzung  Critical Load  Biodiversität  Modellierung  Korrosion

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nationale-umsetzung-unece-luftreinhaltekonvention