Umweltbundesamt

Home > Grundwasser in Deutschland

Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Grundwasser in Deutschland


Mehr als 70 Prozent des deutschen Trinkwassers werden aus Grundwasser gewonnen. Allzu selbstverständlich nehmen wir im Alltag die Versorgung mit diesem lebensnotwendigen Gut wahr – Wasser in Lebensmittelqualität kommt in Deutschland aus dem Wasserhahn. Lediglich wenn uns die Rechnungen für den Verbrauch ins Haus flattern, prüfen wir kritisch die Ursachen für die geforderten Preise. Und bis zum Grundwasser – dem unsichtbaren Schatz – dringen unsere Überlegungen dabei nur selten vor.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
72
Erscheinungsjahr
August 2008
Autor(en)
C. Bannik, B. Engelmann, R. Fendler, J. Frauenstein, H. Ginzky, C. Hornemann, O. Ilvonen, B. Kirschbaum, G. Penn-Bressel, J. Rechenberg, S. Richter, L. Roy, R. Wolter
Sprache
Deutsch
Verlag
BMU/UBA
Dateigröße
6760 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Grundwasser  Bundesrepublik Deutschland  Organische Abfälle  Altarzneimittel  Recyclingbaustoff  Arzneimittel  Regenwasserversickerung  Klimawandel  Grundwasserüberwachung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/grundwasser-in-deutschland?Suchwort=3642&anfrage=Kennummer