Umweltbundesamt

Home > Kommunikationshandbuch Lokale Agenda 21 und Wasser

Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Kommunikationshandbuch Lokale Agenda 21 und Wasser

Zielgruppengerechte Kampagnen und Aktionen für den Gewässerschtuz und eine nachhaltige Wasserwirtschaft


Die Lokale Agenda 21 bietet den Bürgerinnen und Bürgern vielfältige Möglichkeiten, die Entwicklung der eigenen Stadt oder Gemeinde mit zu gestalten und die Umwelt- und Lebensqualität zu verbessern. Diese Möglichkeiten werden bisher aber noch viel zu wenig genutzt - und das obwohl der Umweltschutz für die meisten Menschen in Deutschland nach wie vor ein wichtiges Thema darstellt. Die aktuelle repräsentative Umfrage zum Umweltbewusstsein in Deutschland zeigt, dass das Thema ’Arbeitsmarkt’ von den Bürgerinnen und Bürgern am häufigsten genannt wird, wenn sie nach den derzeit wichtigsten Problemen in Deutschland gefragt werden. Es folgen ’Soziale Aspekte’ und ’Wirtschaftslage’. An vierter Stelle wird jedoch bereits ’Umweltschutz’ genannt, vor den Themen ’Asyl’, ’Renten’, ’Sicherheit’ und ’Steuern’, die in den Medien viel präsenter waren als Umweltfragen - zumindest im Januar und Februar 2002, als die Befragung durchgeführt wurde, und noch kein Hochwasser die Diskussion um ⁠Klimaschutz⁠ und Gewässerausbau wieder aufb anden ließ.

Downloaden
Seitenzahl
94
Erscheinungsjahr
Januar 2002
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Verlag
BMU/UBA
Dateigröße
11402 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Lokale Agenda 21  Nachhaltige Wasserwirtschaft  Bürgerbeteiligung  Umweltbewusstsein

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/kommunikationshandbuch-lokale-agenda-21-wasser