Umweltbundesamt

Home > Risk assessment for the Fildes Peninsula and Ardley Island, and development of management plans for their designation as Specially Protected or Specially Managed Areas

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Risk assessment for the Fildes Peninsula and Ardley Island, and development of management plans for their designation as Specially Protected or Specially Managed Areas


Fildes Peninsula, logistical centre of King George Island (South Shetland Islands, Antarctica), has an airport and a high density of research stations (Chilean stations “Profesor Julio Escudero” and “Presidente Eduardo Frei Montalva”, Chinese „Great Wall Station“, Russian station „Bellingshausen“ and Uruguayan station “Base Científica Antártica Artigas”) and several field huts.

Downloaden
Reihe
Texte | 20/2008
Seitenzahl
508
Erscheinungsjahr
Mai 2008
Autor(en)
Dr. Hans-Ulrich Peter, Christina Büßer, Osama Mustafa, Dr. Simone Pfeiffer
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Forschungskennzahl
203 13 124
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
27452 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 German Environment Agency  Island  ecological sustainability  vulnerability  environmental impact  Management

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/risk-assessment-for-fildes-peninsula-ardley-island