Umweltbundesamt

Home > Gewässerrelevanz endokriner Stoffe und Arzneimittel

Chemikalien, Wasser

Gewässerrelevanz endokriner Stoffe und Arzneimittel

Neubewertung des Vorkommens, Erarbeitung eines Monitoringkonzepts sowie Ausarbeitung von Maßnahmen zur Reduzierung des Eintrags in Gewässer

Abschlussbericht

Hormonelle Wirkungen von Umweltchemikalien und Störungen des hormonellen Systems (endokrine Disruption) sind in den letzten 10-15 Jahren in die wissenschaftliche und öffentliche Diskussion gerückt. In der laufenden Umsetzung der Europäischen ⁠Wasserrahmenrichtlinie⁠ (WRRL; 2000/60/EG) werden im Hinblick auf die Minderung gefährlicher Chemikalien in Oberflächengewässern zunehmend auch endokrine Wirkungen berücksichtigt.

Downloaden
Seitenzahl
135
Erscheinungsjahr
März 2007
Autor(en)
Johann F. Moltmann, Markus Liebig, Thomas Knacker, Martin Keller, Marco Scheurer, Thomas Ternes
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
205 24 205
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1280 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Arzneimittel  Schadstoff  Toxische Substanz  Binnengewässer  Literaturauswertung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 24.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/gewaesserrelevanz-endokriner-stoffe-arzneimittel