Umweltbundesamt

Home > Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Software

Cover der Publikation TEXTE 62/2019 Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Software
Wirtschaft | Konsum

Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Software


Software bestimmt wesentlich mit, wie umweltverträglich Informations- und Kommunikationstechnik genutzt wird. Sie beeinflusst den Energiebedarf und kann dazu beitragen, dass Hardware vorzeitig ausgetauscht werden muss („Software-bedingte Obsoleszenz“). Dieser Beschaffungsleitfaden enthält einen Katalog von Kriterien für die Beschaffung umweltverträglicher Software und erläutert, wie Beschaffungsstellen ihn bei Ausschreibungen einsetzen können. Er ist sowohl für die Beschaffung fertiger Standardsoftware als auch bei der Beauftragung einer Software-Entwicklung geeignet. 

Downloaden
Reihe
Texte | 62/2019
Seitenzahl
31
Erscheinungsjahr
Juni 2019
Autor(en)
Jens Gröger
Zugehörige Publikationen
Entwicklung und Anwendung von Bewertungsgrundlagen für ressourceneffiziente Software unter Berücksichtigung bestehender MethodikLeitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Software - Neufassung 2023
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
3715 37 601 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1003 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Software  Ressourceneffizienz  public procurement

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.07.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/leitfaden-zur-umweltfreundlichen-oeffentlichen-2019