Umweltbundesamt

Home > Sozioökonomische Szenarien als Grundlage der Vulnerabilitätsanalysen für Deutschland

Cover der Publikation CLIMATE CHANGE 25/2019 Sozioökonomische Szenarien als Grundlage der Vulnerabilitätsanalysen für Deutschland
Klima | Energie

Sozioökonomische Szenarien als Grundlage der Vulnerabilitätsanalysen für Deutschland

Teilbericht des Vorhabens „Politikinstrumente zur Klimaanpassung“


Die entwickelten drei sozioökonomische Szenarien Trend, Stabilität und Dynamik für Deutschland bilden wahrscheinliche Zukünfte bis 2045 ab. Sie berücksichtigen globale Megatrends, die internationalen Shared Socio-economic Pathways (SSPs) des ⁠IPCC⁠ und deutschlandweite Projektionen. Die drei Szenarien wurden auf nationaler Ebene mit dem ökonomischen Modell PANTA RHEI entwickelt und danach mittels  PANTA RHEI Regio in Bezug auf Wertschöpfung, Erwerbstätigkeit, Wohnen, Verkehr, Stromerzeugung sowie Flächenentwicklung auf Landkreisebene regionalisiert. Die Ergebnisse werden gemeinsam mit Klimaszenarien benutzt, um die zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland einzuschätzen.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 25/2019
Seitenzahl
162
Erscheinungsjahr
Mai 2019
Autor(en)
Christian Lutz, Lisa Becker, Philip Ulrich, Martin Distelkamp
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3716 48 1000
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
6001 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Anpassung an den Klimawandel  Sozioökonomische Analyse  Sozioökonomische Fragen  Klimaszenarien  Klimawandelanpassung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.05.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/soziooekonomische-szenarien-als-grundlage-der?rate=VTzf8497x_yaI8lZdI-memb2xFX5tqr_P-23VilHJFo