Umweltbundesamt

Home > Umweltbewußtsein in Deutschland 1998

Cover der Broschüre Umweltbewußtsein in Deutschland 1998
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltbewußtsein in Deutschland 1998

Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage 1998


Die Umweltbewusstseinsstudie 1998 zeigt im Vergleich zur ersten Befragung aus dem Jahr 1996, dass sich die Einschätzung der Umweltqualität weiter verbessert hat. Während bei der Lösung konkreter Umweltprobleme wie der Reinhaltung von Luft und Gewässern weiterhin große Fortschritte gesehen werden, wird der Problem- und Handlungsdruck geringer wahrgenommen als noch im Jahr 1996. 

Die Umweltbewusstseinsstudie 1998 knüpft an die Studie aus dem Jahr 1996 an und schreibt wesentliche Zeitreihen fort. Sie erfasst ein breites Spektrum an Einstellungen und Handlungsbereitschaften zu Fragen des Umweltschutzes sowie der Umweltpolitik. Für die Studie wurden 2.029 standardisierte Interviews geführt. Sie bietet eine sozialwissenschaftliche Grundlage für die Umweltpolitik und -kommunikation.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
73
Erscheinungsjahr
Februar 1998
Autor(en)
Barbara L. von Harder, Prof. Dr. Peter Preisendörfer, Prof. Dr. Andreas Diekmann
Sprache
Deutsch
Verlag
Umwelbundesamt
Dateigröße
14779 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltbewusstseinsstudie  Umweltbewusstsein  Umweltverhalten

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.07.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltbewusstsein-in-deutschland-1998