Umweltbundesamt

Home > Themen > Chemikalien > Biozide > Alternativen zum Biozid-Einsatz > Schädlinge und Nützlinge > Algen und Pilze

Algen, Pilze

Algenteppich auf Gewässer

Algen

Ein Bewuchs mit Algen an Fassaden oder auf Gehweg- und Terrassenplatten ist ein optisches Problem, das aber viele Hausbesitzer umtreibt. Auch im Gartenteich kann es zu massenhafter Vermehrung von Algen kommen. Doch in den meisten Fällen ist ein Einsatz von Bioziden nicht nötig. weiterlesen

297
Bläuepilzbefall an gelagertem Nadelholz

Bläuepilze

Bläuepilze lassen sich am liebsten auf Nadelholz nieder, selten betroffen sind Laubhölzer wie Ahorn, Buche oder Tropenhölzer. Bläuepilze wachsen meist im Splintholz. weiterlesen

327
Echter Hausschwamm mit ausgebildeten Fruchtkörpern

Echter Hausschwamm

Der Echte Hausschwamm ist ein Holzfäulepilz. Um wachsen zu können, benötigt er zellulosehaltige Materialien mit ausreichendem Feuchtegehalt. weiterlesen

310
Schimmelbefall einer Wohungswand

Schimmel

Umfangreiche Informationen zu Schimmelbefall und Schimmelvermeidung werdeb auf der Homepage des UBA bereitgestellt: http://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/schimmel weiterlesen

142
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.05.2019):https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/biozide/alternativen-biozid-einsatz/schaedlingsratgeber/biozid-portal-algen-pilze