Umweltbundesamt

Home > Einträge von Kupfer, Zink und Blei in Gewässer und Böden - Analyse der Emissionspfade und möglicher Emissionsminderungsmaßnahmen

Chemikalien, Wasser, Boden | Fläche

Einträge von Kupfer, Zink und Blei in Gewässer und Böden - Analyse der Emissionspfade und möglicher Emissionsminderungsmaßnahmen


Ziel des Projektes war in einem ersten Schritt die verwendungsbezogene Quantifizierung der Einträge von Schwermetallen in Gewässern und Böden. Darauf aufbauend wurden Ansätze für spezifische Strategien zur Reduktion der Einträge in die Gewässer entwickelt.

Downloaden
Reihe
Texte
Seitenzahl
329
Erscheinungsjahr
August 2005
Autor(en)
Thomas Hillenbrand, u.a.
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
202 242 20/02
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3981 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Kupfer  Zink  Blei  Schwermetall  Flussgebietsmanagement  Kosten  Kosten-Wirksamkeits-Analyse  Verkehr  Kraftfahrzeug  Trinkwasserversorgung  verzinkt  Eisenbahnoberleitung  Leitfaden  Ökobilanz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/eintraege-von-kupfer-zink-blei-in-gewaesser-boeden?rate=XvwFhW04UzCXskRItivyngZaJOnggbNT2QpmKXftwKY