Umweltbundesamt

Home > Persistent Organic Pollutants (POPs)

Klima | Energie, Chemikalien, Luft

Persistent Organic Pollutants (POPs)

-bibliographischer Auszug aus ULIDAT und UFORDAT-

Erscheinungsjahr Mai 2001 bis April 2003

Der vorliegende Auszug „Persistent Organic Pollutants (POPs)“ aus der Umweltliteraturdatenbank ULIDAT und der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT enthält alle Nachweise, die ab 1. Mai 2001 bis 25. April 2003 zu diesem Thema eingespeichert wurden. Die Beiträge aus der ULIDAT werden aus Zeitschriften, Serien, Konferenzberichten, Monographien, Forschungsberichten und Grauer Literatur zusammengestellt. Sie enthalten neben den bibliographischen Angaben eine Inhaltsangabe der betreffenden Veröffentlichung; diese besteht aus den Schlagwörtern (Deskriptoren), der Umweltklassifikation (s. Anhang) und ggf. einem Abstract. (UMPLIS (bibliographische Auszüge; Reihe 2003 geschlossen))

Downloaden
Seitenzahl
135
Erscheinungsjahr
Januar 2003
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
Persistent Organic Pollutants (POPs)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1289 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 POPs  Umweltforschungsdatenbank  Datensammlung  Umweltliteraturdatenbank

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/persistent-organic-pollutants-pops