Umweltbundesamt

Home > Konferenz Klimaanpassungsdienste: Dokumentation

Konferenz Klimaanpassungsdienste: Dokumentation

Eine begrünte Hauswand in der Stadt, vor der eine Straßenbahnhaltestelle steht.

Begrünte Fassaden schaffen ein kühles Stadtklima
Quelle: Ildigo/Pixabay

Konferenzdokumentation zur 1. Nationalen Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“ am 12. November 2018

02.11.2018

Auf der 1. Nationalen Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“ am 12. November 2018 im Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau diskutierten 135 Teilnehmende über Klimaanpassungsdienste: Welche Dienste – in Form von Informationen, Beratungsangeboten und Werkzeugen – gibt es und wurden bereits erfolgreich erprobt? Wie stärken diese Dienste eine effektive Eigenvorsorge? Wie können die Unterstützungsangebote anwendungsorientiert weiterentwickelt werden? Fachvorträge, erfrischend improvisierte Theatereinlagen, ein „Markt der Klimaanpassungsdienste“ und vertiefende Workshops boten vielfältige Möglichkeiten zum Lernen, Austauschen und Netzwerken.

Zu der Dokumentation, den Präsentationen und Fotos.

Artikel:

Schlagworte:
 Klimawandel  Anpassung  KomPass  Neuigkeiten Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.04.2022):https://www.umweltbundesamt.de/konferenz-klimaanpassungsdienste-dokumentation