Umweltbundesamt

Home > Grünes Wirtschaften im Alpenraum

Cover des Hintergrundpapiers Grünes Wirtschaften im Alpenraum
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Grünes Wirtschaften im Alpenraum


Der Alpenraum soll sich zu einer Modellregion für grünes Wirtschaften entwickeln. Das Hintergrundpapier beschreibt wichtige Aspekte der Entwicklung der grünen Wirtschaft im Alpenraum anhand der folgenden vier Themenfelder: kohlenstoffarme Wirtschaft und Klimaanpassung, ressourceneffiziente Wirtschaft, ⁠Ökosystemleistungen⁠ und Naturkapital sowie Lebensqualität und Wohlbefinden. Dies wird ergänzt durch aktuelle Informationen aus relevanten Projekten unter Beteiligung des Umweltbundesamtes.

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
16
Erscheinungsjahr
Dezember 2018
Autor(en)
Richard Landgraf, Björn Bünger, Andreas Burger, Frank Glante, Bettina Hedden- Dunkhorst, Andrej Lange, Ludwig Ries, Silvia Reppe, Ulrike Wachotsch
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3251 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Grünes Wirtschaften  Alpenraum  Kohlenstoffarme Wirtschaft  Klimaanpassung  ressourceneffiziente Wirtschaft  Ökosystemleistungen  Naturkapital  wohlbefinden  Lebensqualität

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.12.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/gruenes-wirtschaften-im-alpenraum-0