Umweltbundesamt

Home > Rechtliche, ökonomische und organisatorische Ansätze zur Schließung von Siedlungsabfalldeponieraum

Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Rechtliche, ökonomische und organisatorische Ansätze zur Schließung von Siedlungsabfalldeponieraum


Durch die Umsetzung der TA Siedlungsabfall, der Ablagerungsverordnung, der EU-Deponie-Richtlinie und Deponierverordnung werden sich sowohl die zu beseitigenden Siedlungsabfallmengen als auch die zu deponierenden Siedlungsabfallmengen (vor allem durch die Vorbehandlungen) drastisch verändern. Außerden werden die Schließungen nicht verordnungskonformer Deponien in den Jahren 2005 und 2009 erhebliche Auswirkungen auf den Deponiebestand und damit auch auf das Preisgefüge in den betroffenen Sektoren der Entsorgungswirtschaft haben.

Downloaden
Reihe
Texte | 18/2004
Seitenzahl
564
Erscheinungsjahr
April 2004
Autor(en)
Heiko Doedens, u.a.
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
299 34 301
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
9457 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Deponierung von Siedlungsabfällen  Abfallablagerungsverordnung  Bedarfsanalyse  TA-Siedlungsabfall

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/rechtliche-oekonomische-organisatorische-ansaetze