Umweltbundesamt

Home > Umweltfreundliche Beschaffung: umweltentlastend und kostensparend

Umweltfreundliche Beschaffung: umweltentlastend und kostensparend

mehrere grüne Pfeile, die in eine Richtung weisen, einer davon mit der Abbildung eines Einkaufswagens

Umweltfreundliche Beschaffung: Es gibt gute Gründe, diesen Weg zu wählen.
Quelle: tashatuvango / fotolia.com

Ein neues Faltblatt des Umweltbundesamtes informiert über Vorteile, rechtliche Möglichkeiten und Informationsangebote zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung.

02.10.2018

Die öffentliche Hand kauft im Jahr für rund 300 Milliarden Euro ein – von Bleistiften bis zu Bussen für den öffentlichen Personennahverkehr. Diese erhebliche Nachfragemacht kann bewusst genutzt werden, um Umweltbelastungen zu reduzieren, das Angebot umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen zu verbessern oder die Markteinführung innovativer umweltfreundlicher Produkte gezielt zu unterstützen. Indem die Lebenszykluskosten bei der Angebotswertung beachtet werden, lassen sich oft auch Kosteneinsparungen erzielen.

Links

  • Faltblatt „Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung"
  • UBA-Themenportal Umweltfreundliche Beschaffung
  • Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung
  • EU - Green Public Procurement
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltfreundliche Beschaffung Top

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de.
Derzeit besteht leider keine telefonische Erreichbarkeit.
Aktuell kann es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen kommen. Wir bitten um Verständnis.
Der Besucherraum in Dessau-Roßlau ist vorrübergehend geschlossen.
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.10.2018):https://www.umweltbundesamt.de/themen/umweltfreundliche-beschaffung-umweltentlastend