Umweltbundesamt

Home > Die Lokale Agenda 21 zeigt Profil

Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Die Lokale Agenda 21 zeigt Profil

- Leitfaden -

Projektbausteine für die Schnittstelle Lokale Agenda 21 / Betriebliches Umweltmanagement

Fast 2400 Kommunen arbeiten bundesweit im Rahmen einer Lokalen Agenda 21 daran, das 1992 auf dem Weltgipfel für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro von 179 Staaten beschlossene Leitbild der nachhaltigen Entwicklung in die Tat umzusetzen. Im Dialog mit allen gesellschaftlichen Gruppen geht es darum, ein kommunales Zukunftsprogramm aufzustellen, welches soziale Gerechtigkeit, ökologische Stabilität und wirtschaftliche Tragfähigkeit garantiert.

Downloaden
Seitenzahl
91
Erscheinungsjahr
November 2003
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
6566 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Lokale Agenda 21  Nachhaltige Entwicklung  Umweltmanagement  Betrieblicher Umweltschutz  Kommunale Umweltpolitik  Öffentlichkeitsarbeit

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/lokale-agenda-21-zeigt-profil