Umweltbundesamt

Home > Indikatoren zur Zielkonkretisierung und Erfolgskontrolle im Rahmen der Lokalen Agenda 21

Boden | Fläche

Indikatoren zur Zielkonkretisierung und Erfolgskontrolle im Rahmen der Lokalen Agenda 21

Endbericht


Die Agenda 21 fordert an mehreren Stellen, insbesondere in Kapitel 40, die Entwicklung von Indikatoren  für eine nachhaltige Entwicklung als Grundlage für Entscheidungen auf allen politischen Ebenen. Dies hat zu einer intensiven wissenschaftlichen und politischen Diskussion auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene geführt. Mittlerweile liegt eine Vielzahl von Vorschlägen für Indikatoren bzw. Indikatorensysteme vor. Vor diesem Hintergrund ergeben sich mehrere Fragen, die im Rahmen  des Vorhabens vor allem in Hinblick auf kommunale Indikatoren und Indikatorensysteme untersucht werden.

Downloaden
Seitenzahl
437
Erscheinungsjahr
Mai 2003
Autor(en)
Stefan Heiland
Kurzfassung
Kurzfassung
Zugehörige Publikationen
Indikatoren zur Zielkonkretisierung und Erfolgskontrolle im Rahmen der Lokalen Agenda 21
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
200 16 107
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3375 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Lokale Agenda 21  Zielanalyse  Indikatoren  Nachhaltige Entwicklung  Kommunaler Umweltschutz  Kommunale Umweltpolitik

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/indikatoren-zur-zielkonkretisierung-0