Umweltbundesamt

Home > Gute fachliche Anwendung von Nagetierbekämpfungsmitteln mit Antikoagulanzien: Für geschulte berufsmäßige Verwender

Titelseite der Broschüre "Gute fachliche Anwendung von Nagetierbekämpfungsmitteln mit Antikoagulanzien: Für geschulte berufsmäßige Verwender" mit der Silhouette einer Ratte, dem Logo des Umweltbundesamtes und seinem Motto "Für Mensch & Umwelt"
Chemikalien

Gute fachliche Anwendung von Nagetierbekämpfungsmitteln mit Antikoagulanzien: Für geschulte berufsmäßige Verwender


Dieses Handbuch richtet sich an Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit, Ratten und Mäuse mit antikoagulanten Rodentiziden bekämpfen und dafür entweder geschult wurden oder über eine entsprechende Ausbildung oder Sachkunde verfügen. Das Handbuch enthält Anwendungsbestimmungen, die für eine rechtskonforme, sichere und wirksame Verwendung dieser Biozid-Produkte einzuhalten sind.

Downloaden
Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
August 2018
Autor(en)
Anton Friesen, Anke Geduhn, Susanne Hein, Barbara Jahn, Anja Kehrer, Caroline Riedhammer, Erik Schmolz, Beatrice Schwarz-Schulz
Zugehörige Publikationen
Gute fachliche Anwendung von Nagetierbekämpfungsmitteln mit Antikoagulanzien: Für berufsmäßige Verwender (ohne Sachkunde)Mäuse- und Rattengift sicher und wirksam anwendenAntworten auf häufig gestellte Fragen zu Nagetierbekämpfung mit Antikoagulanzien
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4880 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Nagetierbekämpfung  Nagetierbekämpfungsmittel  Nagetier  Mittel gegen Nagetiere  Rodentizide  antikoagulante Rodentizide  Antikoagulanzien  Schädlingsbekämpfung  Rattengift  Rattenbekämpfung  Rattenbekämpfungsmittel

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de
Telefonisch erreichen Sie uns Mo - Fr zu den Servicezeiten 9.00 – 15.00 Uhr unter: +49-340-2103-2416
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.09.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/gute-fachliche-anwendung-von-0