Umweltbundesamt

Home > Abfallvermeidung bei Produktionen für organische Spezialchemikalien durch den Einsatz weiterentwickelter Katalysatoren

Chemikalien, Abfall | Ressourcen

Abfallvermeidung bei Produktionen für organische Spezialchemikalien durch den Einsatz weiterentwickelter Katalysatoren

Fachgespräch zum UBA-Forschungsprojekt


Rund 90% aller Chemieprodukte durchlaufen während ihrer Herstellung ein katalytisches Verfahren. Somit werden ein Großteil chemischer Produkte überhaupt erst durch den Einsatz von Katalysatoren einer großtechnischen Produktion zugänglich. Ihr Einsatz trägt zur Einsparung von Energie und Ressourcen, sowie ihre Selektivität und Spezifität zur Vermeidung von Abfällen, Nebenprodukten und Hilfsstoffen bei. Die Katalyse kann somit als zukunftsweisende Schlüsseltechnologie eingestuft werden. Katalytische Verfahrenskonzepte  sind dazu geeignet, die chemischen Produktionen nachhaltiger gestalten.

Downloaden
Reihe
Texte | 17/2003
Seitenzahl
74
Erscheinungsjahr
April 2003
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
201 94 313
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
763 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Katalysator  Chemikalien  Abfallvermeidung  Spezialchemie  Nebenprodukt  Umweltbelastung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/abfallvermeidung-bei-produktionen-fuer-organische