Umweltbundesamt

Home > Nachhaltige Nahrungsmittelproduktion:

Landwirtschaft

Nachhaltige Nahrungsmittelproduktion:

Szenarien und Prognosen für die Landwirtschaft bis 2030

- Handlungsbedarf und Langfriststrategien für die Umweltpolitik

Im Rahmen einer Zusammenschau werden im hier vorliegenden Bericht landwirtschaftliche und den ländlichen Raum betreffende Entwicklungen eingeschätzt und, in Verbindung hiermit, künftige Umweltentlastungen sowie mögliche neue Umweltgefährdungen dargestellt. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht die Nahrungsmittelproduktion in Deutschland, wobei die Integration der deutschen Landwirtschaft in die europäische Landwirtschaft und die Weltwirtschaft und die hiermit einhergehenden äußeren Einflüsse einbezogen werden. Der Zeithorizont der Betrachtungen ist der Zeitraum bis 2030.

Downloaden
Reihe
Texte | 18/2002
Seitenzahl
308
Erscheinungsjahr
Mai 2002
Autor(en)
Karlheinz Knickel
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
200 98 120
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1817 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Agrarpolitik  Ökologischer Landbau  Ernährung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nachhaltige-nahrungsmittelproduktion