Umweltbundesamt

Home > Ökobilanzen als Instrumente des Umweltrechts

Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ökobilanzen als Instrumente des Umweltrechts


In der Studie wurde untersucht, ob und gegebenenfalls wie Oekobilanzen als Instrumente des Umweltrechts eingesetzt werden koennen. Im Rahmen des Vorhabens wurde zunaechst die historische Entwicklung dieses Instruments skizziert, und anhand dessen die Definition des Begriffs Oekobilanz diskutiert.

Reihe
Berichte | 08/2000
Seitenzahl
151
Erscheinungsjahr
Januar 2000
Autor(en)
Eckard Rehbinder, Christoph Schmihing
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
297 92 071
Verlag
Erich Schmidt Verlag GmbH
Links
Erich Schmidt Verlag GmbH
Preis
26,80 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltgesetzbuch  Ökobilanz  Umweltrecht  Rechtsvorschrift  Partizipation

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/oekobilanzen-als-instrumente-des-umweltrechts