Umweltbundesamt

Home > UBA-Workshop „Nachhaltige öffentliche Beschaffung“

UBA-Workshop „Nachhaltige öffentliche Beschaffung“

Schwarze Tastatur mit einer grünen Taste, auf der ein Einkaufswagen zu sehen ist

Umweltfreundliche Beschaffung
Quelle: Tortenboxer / Fotolia.com

Wie können Umweltaspekte in der öffentlichen Beschaffung berücksichtigt werden? Welche Spielräume und Grenzen gibt es? Welche Neuerungen ergeben sich aus der Vergaberechtsreform für die umweltfreundliche Beschaffung? Welche Rolle spielen Umweltsiegel und Umweltmanagementsysteme wie EMAS in der Praxis und welche guten Beispiele gibt es hierfür?

15.03.2018

Diese und weitere Fragen werden bei dem Workshop „Nachhaltige öffentliche Beschaffung - Berücksichtigung von Umweltaspekten in der Praxis“ mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Praxis diskutiert. Das Umweltbundesamt, das Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz und die Landeshauptstadt Mainz laden hierzu ein.

Termin: 13. April 2018, 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, Schillerplatz 3 - 5, 55116 Mainz, Karl-Peter-Bruch-Saal

Der Workshop richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter der öffentlichen Beschaffungsstellen in Kommunen, Landes- und Bundesbehörden und andere interessierte Akteure aus dem Themenfeld der öffentlichen Beschaffung.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Die Anmeldung kann bis zum 30.03.2018 mit einer E-Mail an arqum [at] arqum [dot] de erfolgen.

Die Veranstaltung ist Teil einer ⁠EMAS⁠-Workshop-Reihe mit insgesamt sechs Workshops in verschiedenen Bundesländern und einer Abschlussveranstaltung in Berlin im Laufe des Jahres 2018. Wenn Sie weitere Informationen zu der Workshop-Reihe oder Einladungen zu den einzelnen Workshops erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze Email an arqum [at] arqum [dot] de.

Links

  • Programm Workshop "Nachhaltige öffentliche Beschaffung"
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltfreundliche Beschaffung  EMAS  Umweltzeichen Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.03.2018):https://www.umweltbundesamt.de/themen/uba-workshop-nachhaltige-oeffentliche-beschaffung