Umweltbundesamt

Home > Über Berg & Tal zum Bauplatz: Raupenfahrzeug schont Boden & Bäume

Über Berg & Tal zum Bauplatz: Raupenfahrzeug schont Boden & Bäume

ein kleines selbstfahrendes Raupenfahrzeug transportiert auf seiner Ladefläche einen großen Betonmast durch den Wald

Das „System-Meister“-Raupenfahrzeug transportiert einen Mobilfunkmast in den Wald.
Quelle: Meister-Kran GmbH

auf einem selbstfahrenden Raupenfahrzeug wird ein Kran durch bergiges Gelände und flaches Wasser transportiert

Auch Baumaschinen (hier ein Kran) kommen in unwegsamen Gelände möglichst umweltschonend zum Bauplatz
Quelle: Meister-Kran GmbH

Mobilfunkmasten, Strommasten oder Windräder werden oft an Standorten ohne Straßenanbindung errichtet. Im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms des Bundesumweltministeriums konnte erstmals demonstriert werden, wie ein selbstfahrendes Raupenfahrzeug Bauteile und Maschinen möglichst umweltschonend an Ort und Stelle bringt: ohne Baustraße und mit weniger Bodenverdichtung und Baumfällungen.

02.10.2017

Das „System-Meister“-Raupenfahrzeug transportiert schwere, sperrige Bauteile, Kräne oder andere Baumaschinen auch im unwegsamen Gebirge und Wald. Da es im Vergleich zu großen Zugmaschinen engere Kurven fahren kann, sind weniger Baumfällungen und Geländeveränderungen nötig. Die Raupentechnik statt Räder verteilt das Gewicht auf eine größere Fläche und sorgt so für weniger Bodenverdichtung.

Im Laufe des Projekts wurde der Prototyp optimiert und kann nun für Lasten bis 100 Tonnen eingesetzt werden. Der Hersteller Meister-Kran GmbH wird das Fahrzeug für eigene Dienstleistungen nutzen und auch durch den Verkauf des Systems im In- und Ausland in die breitere Anwendung bringen.

Links

  • mehr Informationen und Abschlussbericht
  • mehr zum Umweltinnovationsprogramm
Artikel:

Schlagworte:
 Raupenfahrzeug  Umweltinnovationsprogramm  Minimierung der Bodenverdichtung  Baustelle  Netzausbau  Baumaschine Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.02.2021):https://www.umweltbundesamt.de/themen/ueber-berg-tal-bauplatz-raupenfahrzeug-schont-boden