Umweltbundesamt

Home > Haus 2019

Ein Großes Holzhaus im Grünen
Das UBA

Haus 2019

Ein Null-Energie-Gebäude im Betrieb


Als neues Bürogebäude für den ⁠UBA⁠-Standort Berlin-Marienfelde wurde in den Jahren 2009 bis 2013 das erste Nullenergiehaus des Bundes geplant und gebaut. Das umfassende ⁠Monitoring⁠ der ersten Betriebsjahre zeigt: Das Planungsziel wird sogar übertroffen, das Haus produziert übers Jahr gerechnet mehr Energie, als es selbst benötigt. In diesem Faltblatt stellen wir Ihnen das "Haus 2019" kurz vor, zum Beispiel die wichtigsten Eckdaten zum Projekt, das architektonische und das energetische Konzept.

Downloaden
Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
August 2017
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1229 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Nullenergiehaus  Netto-Null-Energie-Haus  Null-Energie-Gebäude  Bauprojekt  Nachhaltiges Bauen

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.01.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/haus-2019-1