Umweltbundesamt

Home > Lärmminderung durch Bürgerbeteiligung

Cover der Publikation Texte 57/2017 Lärmminderung durch Bürgerbeteiligung
Lärm

Lärmminderung durch Bürgerbeteiligung

Das Modellprojekt: Mach’s leiser – Mitwirken bei der Fortschreibung von Lärmaktionsplänen in Leipzig


Öffentlichkeitsbeteiligung ist ein wesentlicher Aspekt der modernen Lärmminderungsplanung. Dieser zielorientierte Ansatz ist in der EU-Umgebungslärmrichtlinie implementiert. Bürgerinnen und Bürger sind bereits bei der Erarbeitung von Lärmminderungsmaßnahmen und der Festsetzung ruhiger Gebiete angemessen zu beteiligen. „Mach's leiser – Mitwirken bei der Lärmaktionsplanung in Leipzig“ zeigt, wie Öffentlichkeitsbeteiligung als effektives Instrument zum Schutz vor Umgebungslärm definiert und umgesetzt werden kann. Das Projekt dient zugleich als methodisches Modell bei der Erarbeitung von Lösungen und der Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen – für Leipzig selbst und für andere Kommunen.

Downloaden
Reihe
Texte | 57/2017
Seitenzahl
35
Erscheinungsjahr
Juli 2017
Autor(en)
Tino Supplies, Fritjof Mothes
Weitere Dateien
Anlage: 43 Maßnahmen für Stötteritz
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4422 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Lärmminderung  Lärmminderungspläne  Aktiver Lärmschutz  Bürgerbeteiligung  Modellprojekt  Lärmaktionsplan

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 31.07.2017):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/laermminderung-durch-buergerbeteiligung-0