Umweltbundesamt

Home > Störfälle 2020: Chemieindustrie am häufigsten betroffen

Störfälle 2020: Chemieindustrie am häufigsten betroffen

Ein Feuerwehrmann der einen Brand löscht

Feuerwehrmann löscht Großbrand
Quelle: Kzenon / Fotolia.com

22 meldepflichtige Störfälle und Störungen des bestimmungsgemäßen Betriebs in deutschen Industrieanlagen hat die ZEMA im Jahr 2020 registriert – die meisten in Chemieanlagen. Mehr im aktuellen Jahresbericht der Zentralen Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen (ZEMA) am Umweltbundesamt.

31.03.2023

Die häufigste Ursache der Ereignisse waren menschliche Fehler, die häufigsten Folgen die Freisetzungen von Gefahrstoffen gefolgt von Bränden. Es wurde 1 Todesfall gemeldet, 11 Beschäftigte und 2 Einsatzkräfte wurden verletzt. Bei einem Ereignis wurde ein Umweltschaden innerhalb des Betriebsbereiches angezeigt.

Der Sonderteil „Personenschäden bei Einsatzkräften“ ist jetzt fester Bestandteil des Jahresberichtes.

Die Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen (⁠ZEMA⁠) am Umweltbundesamt registriert seit 1991 zentral für Deutschland alle meldepflichtigen Ereignisse in Anlagen, die der Störfall-Verordnung unterliegen.

Publikationen

  • Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen (ZEMA): Jahresbericht 2020
Artikel:

Schlagworte:
 Anlagensicherheit  Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen  Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen (ZEMA)  ZEMA  Störfall  Störfall-Verordnung  Störfall-VO  Störfallvorsorge  Meldepflichtiger Störfall  12. BImSchV  Immissionsschutzverordnung  Bundesimmissionsschutzverordnung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.08.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/stoerfaelle-2020-chemieindustrie-am-haeufigsten?rate=myvviF5VzrlxtkOiO8suqqsUpgrjLo1s9fTQy8pzN68