Umweltbundesamt

Home > Beschichtungsindustrie: Neues Verfahren ohne Lösemittel

Beschichtungsindustrie: Neues Verfahren ohne Lösemittel

In einem Vorhaben des Umweltinnovationsprogrammes will der Autozulieferer HÜHOCO GmbH aus Wuppertal demonstrieren: Das Beschichten von Metallbändern mit Gummi, zum Beispiel für geräuschdämpfende Motorabdichtungen, funktioniert auch ohne Lösemittel.

28.03.2017

Statt die Gummimischung in Lösemitteln zu lösen und in mehreren Beschichtungs- und Trocknungsdurchgängen aufzubringen, wird sie direkt über einen Extruder in mehreren aufeinander angeordneten polierten Walzen auf die gewünschte Schichtdicke gebracht. Unmittelbar danach wird die Mischung auf die Oberfläche des Metallbandes aufgebracht, getrocknet und vulkanisiert.

Mit dem neuen Beschichtungsverfahren können im Vergleich zum Stand der Technik jährlich bis zu 98 Prozent an Lösemitteln, bis zu 67 Prozent Strom und bis zu 85 Prozent Gas eingespart werden. Das Vorhaben läuft noch bis Ende 2018. Das innovative Verfahren ist auf die gesamte Beschichtungsindustrie übertragbar.

Links

  • mehr Informationen
  • Pressemitteilung des Bundesumweltministeriums
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltinnovationsprogramm  Beschichtung  Lösemittel Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.02.2021):https://www.umweltbundesamt.de/themen/beschichtungsindustrie-neues-verfahren-ohne