Umweltbundesamt

Home > Nachhaltige Kälteerzeugung – Untersuchung der Energieeffizienz natürlicher Kältemittel in Transportkälteanlagen

Titelseite der Publikation Climate Change 09/2017 Nachhaltige Kälteerzeugung – Untersuchung der Energieeffizienz natürlicher Kältemittel in Transportkälteanlagen
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Nachhaltige Kälteerzeugung – Untersuchung der Energieeffizienz natürlicher Kältemittel in Transportkälteanlagen


Energieeffizienz und jährliche ⁠Treibhausgas⁠-Gesamtemissionen von zweistufig ausgelegten Transportkälteanlagen mit verschiedenen Kältemitteln wurden simulativ ermittelt. Betrachtet wurden Ein- und Zweikammerfahrzeuge für den Einsatz im Verteilerverkehr in unterschiedlichen Klimazonen. Die Simulationen beruhen u.a. auf Daten umfangreicher Prüfstandsmessungen an einer praxisnahen zweistufigen Laboranlage für Kohlendioxid (R744), die mit ein- oder zweistufigen Kompressoren betrieben wurde. Der Vergleich zeigt, dass natürliche Kältemittel wie R744 (Kohlendioxid) und R1270 (Propen) umweltverträgliche Alternativen sind, um treibhauswirksame fluorierte Kältemittel in Kühlfahrzeugen zu ersetzen.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 09/2017
Seitenzahl
146
Erscheinungsjahr
März 2017
Autor(en)
Andreas Möhlenkamp, Dr. Nicolas Lemke, Dr. Jürgen Köhler
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3709 41 319 1
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
4928 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Kältemittel  natürliche Kältemittel  Transportkälte  Kälteanlage  R744  Propan  fluorierte Kältemittel  Kältemittelkreislauf  R1270  Propen

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.03.2017):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nachhaltige-kaelteerzeugung-untersuchung-der